Sie kennen das Spiel:
Ihr Vertrieb haut täglich raus - mehr Calls, mehr LinkedIn-Outreach, mehr E-Mails, mehr Pitches.
Ihr Marketing ballert Kampagnen, schiebt Ads-Budget nach, optimiert Funnels.
Und trotzdem passiert … fast nichts.
Die Pipeline füllt sich mit schwachen Leads, Pitches enden im Preis-Poker statt im Deal, und hochbezahlte Vertriebler verschwenden ihre Zeit mit Karteileichen.
Das Problem liegt nicht an Ihrem Team. Es liegt an Ihren Daten.
Die harten Symptome, die jede Agentur kennt:
Übernutzte Datenpools: Jeder ruft dieselben Unternehmen an - weil alle Daten-Anbieter dieselben Datenpools nutzen. Ergebnis am Telefon: „Da waren heute schon drei andere Agenturen.“ ... genervte Entscheider, sinkende Erfolgsquoten.
Schlechtes Lead Scoring killt Pitches: Ihr Vertrieb investiert Tage in Pitches bei Firmen, die niemals Budget haben oder nicht entscheiden dürfen - weil das Lead-Scoring schlicht Müll ist.
Unsichtbare Marktpotenziale und versteckte Top-Zielkunden: Expansionsstarke Mittelständler, Start-ups kurz vor Finanzierungsrunden oder Hidden Champions tauchen in keiner Standard-Liste auf - klassische Datenbanken sind statisch und 6-12 Monate hinter der Realität, so fallen genau die Firmen unter den Tisch, die jetzt investieren. Sie verpassen genau die Budgets, die gerade auf den Markt kommen.
Zeitfresser im Vertrieb: Vertriebler verschwenden bis zu 40 % ihrer Arbeitszeit an nicht passende Leads, irrelevante Unternehmen oder tote Kontakte.
Manuelle Nachrecherche: Statt Termine zu machen, recherchieren Mitarbeiter in Verzeichnissen, auf LinkedIn oder via Google, um Fehler in Kontaktdaten und Lead-Scoring auszubügeln.
Explodierende Vertriebskosten: Mehr Aufwand für die gleiche Ausbeute - Meetings, Calls, Follow-ups … und am Ende doch ein „Wir haben uns für eine andere Agentur entschieden“.
Fehlpriorisierung: Ohne klare Daten zu Umsatzgröße, Entscheiderniveau oder Digitalisierungsgrad wird jeder Lead gleich behandelt. Ihr Team ackert sich an B- und C-Kontakten ab, während die echten A-Kunden komplett unter dem Radar bleiben.
Datenfriedhof im CRM: Doppelte Einträge, falsche Entscheider, inaktive Firmen - und Ihr Vertrieb verbringt 30 % der Zeit als Datenpfleger statt als Umsatzmaschine.
Eine Botschaft von Rüdiger Schmidt
"Das B2B-Genie", Geschäftsführer der Done Data Solutions GmbH
Das Ergebnis: Frustrierte Vertriebsteams, verschenkte Zeit und bestenfalls Stillstand.
Ihr Vertrieb läuft im Hamsterrad, statt Deals zu closen.
Obwohl der Markt längst nicht ausgeschöpft ist.
Warum mehr „Schlagzahl“ nichts mehr bringt
Viele Agenturen erhöhen die Taktzahl: mehr Calls, mehr E-Mails, mehr LinkedIn-Outreach. Oder sie investieren in aufwendige Performance-Kampagnen.
Jedoch die alte Formel: "mehr Schlagzahl = mehr Umsatz" funktioniert nur so lange man den Markt nicht durchdringt ... und wenn dann die Basis fehlt, bringt das nur minimale Verbesserung.
Viele glauben dann, „wir haben den Markt durch“.
Falsch.
Die Wahrheit: Riesige blinde Flecken bleiben ungenutzt. Die größten Budgets und besten Entscheider laufen außerhalb Ihrer Datenbasis.
Andere schieben Budget in neue Zielgruppen oder Services, statt bestehende Potenziale auszuschöpfen. Die Folge: sinkende Erfolgsquoten und steigende Komplexität.
Und die Zielgruppenkenntnis bleibt oberflächlich: Man kennt Branchencluster wie „IT-Dienstleister“, „E-Commerce“, „B2B SaaS“ - aber nicht, welche Unternehmen gerade von wachsenden Branchen profitieren, wer Entscheidungsfreiheit hat, oder wo Budgets tatsächlich vorhanden sind.
Das Bauchgefühl der Vertriebler ersetzt harte Daten - doch Bauchgefühl lässt sich nicht skalieren.
Die Wahrheit: Der Markt ist da - er ist nur unsichtbar
Die unbequeme Wahrheit: 95% der Datenanbieter zapfen dieselben offenen Quellen an.
Deshalb sehen und verkaufen alle dieselben "Zielgruppenlisten".
Deshalb ist Ihr CRM voller Redundanzen, Lücken und Veralterungen.
Deshalb haben Sie Pitches, in denen zehn Agenturen dieselbe Anfrage bearbeiten.
Erst mit einer intelligenten, systematischen Datenstrategie wird der Markt wirklich sichtbar, verstehbar - und damit nutzbar - noch bevor Ihre Wettbwerber merken was passiert.
Mit datengetriebenem Profiling und intelligenter Datenanreicherung gelingt es:
Den erreichbaren Markt um 20-50 % zu vergrößern - weil plötzlich Unternehmen sichtbar werden, die vorher komplett unter dem Radar liefen.
Die Erfolgsquote im Vertrieb um bis zu 100 % zu steigern - weil Ihr Team gezielt Entscheider mit echtem Bedarf, Budget und Entscheidungsfreiheit anspricht. Statt 1 Abschluss aus 10 Gesprächen schaffen Sie 2 aus 5 - bei gleichem Aufwand.
Den Leerlauf im Vertrieb um 30 % zu reduzieren - Ihre Mitarbeiter werden endlich Hunter statt Datendetektive.
Unser 5-Schritte-System für Agenturen
Daten-Check: Wir legen schonungslos offen, was Ihre Daten wirklich taugen - und wo Sie Umsatz liegen lassen.
Web-Crawling & Screening: Wir identifizieren versteckte Zielkunden, die bisher unsichtbar waren.
Maßgeschneiderte Datenbank: Maßgeschneidert auf Ihr Angebotsportfolio - 95-100 % Markt-Abdeckung, nicht die typischen 50-70 %.
Lead Scoring & Priorisierung: Wir markieren automatisch Ihre A-Kunden - mit klarer Kaufwahrscheinlichkeit und Entscheiderdaten. A-Kunden mit Cash, Bedarf und Entscheidungsfreiheit zuerst. B- und C-Kontakte nur, wenn Zeit ist.
Kontinuierliche Updates: Monatlich oder quartalsweise - damit Ihre Datenbank frisch bleibt und Ihr Vertrieb immer die ersten am Markt sind.
Das Ergebnis:
Statt 100 x ins Blaue zu schießen, treffen Sie 20 x ins Schwarze.
Weniger Frust, mehr Abschlüsse, klare Prozesse.
Und endlich eine Datenbasis, die den Namen „Markt“ auch wirklich verdient.
Ich habe bereits mehrfach bewiesen, dass Agenturen mit diesem System innerhalb weniger Monate ihre Umsatzquoten um 25-100 % steigern - ohne zusätzliche Vertriebskosten.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Vertriebsteam nicht länger im Nebel stochert, sondern mit maximaler Präzision arbeitet - dann lassen Sie uns sprechen.
👉 Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Strategiegespräch - und wir machen Ihren Zielmarkt zu 100 % sichtbar und steigern ihre Umsatzquoten.
Warten Sie nicht zu lange: Jeder Tag mit veralteten oder unvollständigen Daten kostet Sie Umsatz, Leads und Marktanteile.
Ich unterstütze heute Unternehmen dabei, aus ungenauen oder veralteten Daten gezielte Neukundengewinnung zu machen - weil ich genau weiß, wie frustrierend es ist, im Dunkeln zu tappen, wenn man eigentlich wachsen will. Erst als ich lernte, wie sich Märkte präzise kartieren und Zielgruppen datenbasiert schärfen lassen, änderte sich alles.
In den letzten Jahren durften wir zahlreiche Unternehmen dabei begleiten, ihre Wunschkunden klarer zu erkennen, präziser anzusprechen und ihren Vertrieb messbar effizienter zu machen. Erfahren Sie, mit welchen Branchen, Herausforderungen und Zielsetzungen meine Arbeit am meisten bewirkt.
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.